
Ost Sardinien
Tortoli

Strand beim Torre di Bari Sardo, etwa 15 km südlich von Tortolì
Strand beim Torre di Bari Sardo, etwa 15 km südlich von Tortolì

Von Arbatax starten die Ausflüge nach Cala Goloritze, wo das Wasser traumhaft ist
Von Arbatax starten die Ausflüge nach Cala Goloritze, wo das Wasser traumhaft ist

Junges Mädchen schnorchelt im dursichtigen Meer von Cala Goloritze, von Arbatax mit dem Boot zu erreichen
Junges Mädchen schnorchelt im dursichtigen Meer von Cala Goloritze, von Arbatax mit dem Boot zu erreichen

Von der Natur geformtes Felstor in Cala Goloritze
Von der Natur geformtes Felstor in Cala Goloritze

Blick vom Meer auf die Felsnadel Cala Goloritze
Blick vom Meer auf die Felsnadel Cala Goloritze

Grotta del Bue Marino, diese Tropfsteinhöhle kann man nur mit dem Boot erreichen, auch von Arbatax aus
Grotta del Bue Marino, diese Tropfsteinhöhle kann man nur mit dem Boot erreichen, auch von Arbatax aus

Glasklares Wasser und große Granitfelsen am Strand von Orrì
Glasklares Wasser und große Granitfelsen am Strand von Orrì

Die Roten Felsen in Arbatax sind das Wahrzeichen der Gegend
Die Roten Felsen in Arbatax sind das Wahrzeichen der Gegend

Dorfplatz von Tortolì mit Straßencafès
Dorfplatz von Tortolì mit Straßencafès

Haus mit großem Oleanderbaum in Tortolì
Haus mit großem Oleanderbaum in Tortolì

Murales "Seiltänzer auf der Zeit" in Tortolì
Murales "Seiltänzer auf der Zeit" in Tortolì

Kathedrale von Sant'Andrea in Tortolì
Kathedrale von Sant'Andrea in Tortolì

Kathedrale von Sant'Andrea in Tortolì
Kathedrale von Sant'Andrea in Tortolì

Strand von Orrì mit Granitfelsen und Wasserspielen
Strand von Orrì mit Granitfelsen und Wasserspielen

Strandabschnitt Lido di Orri in der Hauptsaison
Strandabschnitt Lido di Orri in der Hauptsaison

Naturbelassener Strand Lido di Orri
Naturbelassener Strand Lido di Orri

Der Strand Lido di Orri ist in der Nebensaison menschenleer
Der Strand Lido di Orri ist in der Nebensaison menschenleer

Sonnenaufgang am Lido di Orrì, vor der Villa Orrì
Sonnenaufgang am Lido di Orrì, vor der Villa Orrì

Die Granitfelsen am Strand von Orrì laden zum Relaxen ein
Die Granitfelsen am Strand von Orrì laden zum Relaxen ein

Der Strand Cea eignet sich bei Wind und Wellengang gut zum Surfen
Der Strand Cea eignet sich bei Wind und Wellengang gut zum Surfen

Der Strand von Orrì bietet auch kleine, fast private Buchten
Der Strand von Orrì bietet auch kleine, fast private Buchten

Liegen- und Schirmveleih am Lido di Orrì
Liegen- und Schirmveleih am Lido di Orrì

Strandbar im Sommer bei Tortolì
Strandbar im Sommer bei Tortolì

Restaurant mit Meerblick bei Tortoli
Restaurant mit Meerblick bei Tortoli

Restaurant diekt am Strand bei Tortolì
Restaurant diekt am Strand bei Tortolì

Villa Orri - Sie residieren direkt am Strand
Villa Orri - Sie residieren direkt am Strand

Den Sonnenaufgang über dem Meer genießen Sie von der Villa Orri
Den Sonnenaufgang über dem Meer genießen Sie von der Villa Orri

Die Roten Felsen sind das Wahrzeichen von Arbatax
Die Roten Felsen sind das Wahrzeichen von Arbatax

Spanischer Turm in Arbatax
Spanischer Turm in Arbatax

Hafen von Arbatax, von hier legen die Boote zum paradiesischen Golg von Orosei ab
Hafen von Arbatax, von hier legen die Boote zum paradiesischen Golg von Orosei ab

Bar am Hafen von Arbatax
Bar am Hafen von Arbatax

Direkt am Hafen von Arbatax befindet sich der kleine Bahnhof des Trenino Verde
Direkt am Hafen von Arbatax befindet sich der kleine Bahnhof des Trenino Verde

Mit dem Bummelzug Trenino Verde kann man durch die Natur der Ogliastra bis nach Mandas fahren
Mit dem Bummelzug Trenino Verde kann man durch die Natur der Ogliastra bis nach Mandas fahren

Der Aussichtspunkt Parco La Batteria liegt direkt am Meer bei Tortolì
Der Aussichtspunkt Parco La Batteria liegt direkt am Meer bei Tortolì

Das türkisblaue Meer beim Parco La Batteria hebt sich gegen die roten Steine und Felsen ab
Das türkisblaue Meer beim Parco La Batteria hebt sich gegen die roten Steine und Felsen ab

Das verlassene Bergdorf Gairo Vecchio ist 34 km von Tortoli entfernt und einen Ausflug wert
Das verlassene Bergdorf Gairo Vecchio ist 34 km von Tortoli entfernt und einen Ausflug wert

Gairo Vecchio, 34 km von Tortoli, wurde 1951 nach eien Überschwemmung verlassen und ist heute eine Geisterstadt
Gairo Vecchio, 34 km von Tortoli, wurde 1951 nach eien Überschwemmung verlassen und ist heute eine Geisterstadt

Verlassene Häuser in der Geisterstadt Gairo Vecchio, 34 km von Tortoli entfernt
Verlassene Häuser in der Geisterstadt Gairo Vecchio, 34 km von Tortoli entfernt

Gigantengrab in der Ausgrabungsstätte S'Ortali e Su Monti, 2 km von Tortolì entfernt
Gigantengrab in der Ausgrabungsstätte S'Ortali e Su Monti, 2 km von Tortolì entfernt

Gigantengrab in der Ausgrabungsstätte S'Ortali e Su Monti, 2 km von Tortolì entfernt
Gigantengrab in der Ausgrabungsstätte S'Ortali e Su Monti, 2 km von Tortolì entfernt

Nuraghe S'Ortali e Su Monti, 2 km von Tortolì entfernt
Nuraghe S'Ortali e Su Monti, 2 km von Tortolì entfernt

Strand beim Torre di Bari Sardo, etwa 15 km südlich von Tortolì
Strand beim Torre di Bari Sardo, etwa 15 km südlich von Tortolì

Von Arbatax starten die Ausflüge nach Cala Goloritze, wo das Wasser traumhaft ist
Von Arbatax starten die Ausflüge nach Cala Goloritze, wo das Wasser traumhaft ist

Junges Mädchen schnorchelt im dursichtigen Meer von Cala Goloritze, von Arbatax mit dem Boot zu erreichen
Junges Mädchen schnorchelt im dursichtigen Meer von Cala Goloritze, von Arbatax mit dem Boot zu erreichen

Von der Natur geformtes Felstor in Cala Goloritze
Von der Natur geformtes Felstor in Cala Goloritze

Blick vom Meer auf die Felsnadel Cala Goloritze
Blick vom Meer auf die Felsnadel Cala Goloritze

Grotta del Bue Marino, diese Tropfsteinhöhle kann man nur mit dem Boot erreichen, auch von Arbatax aus
Grotta del Bue Marino, diese Tropfsteinhöhle kann man nur mit dem Boot erreichen, auch von Arbatax aus

Glasklares Wasser und große Granitfelsen am Strand von Orrì
Glasklares Wasser und große Granitfelsen am Strand von Orrì

Die Roten Felsen in Arbatax sind das Wahrzeichen der Gegend
Die Roten Felsen in Arbatax sind das Wahrzeichen der Gegend

Dorfplatz von Tortolì mit Straßencafès
Dorfplatz von Tortolì mit Straßencafès

Haus mit großem Oleanderbaum in Tortolì
Haus mit großem Oleanderbaum in Tortolì

Murales "Seiltänzer auf der Zeit" in Tortolì
Murales "Seiltänzer auf der Zeit" in Tortolì

Kathedrale von Sant'Andrea in Tortolì
Kathedrale von Sant'Andrea in Tortolì





















































Gegend Beschreibung
Tortolì – das Tor zur Natur an Sardiniens Ostküste
Im Städtchen Tortolì vereint sich Urlaubsflair mit faszinierender Natur. Nur 3 km entfernt können Sie exklusiv nur bei La Sarda und deren Partner ein Urlaubsdomizil direkt am Meer buchen. Unsere Villa Orri liegt am feinen weißen Sandstrandt: große Neuheit eine Zeltlodge am Meer. Ein munterer Hafen, die roten Felsen von Arbatax und die Traumstrände der Ogliastra, all dies erreichen Sie von Villa Orri in wenigen Autominuten. Die Ostküste Sardiniens mit der schönsten Steilküste Europas beeindruckt mit mediterraner Vielfalt. Die grünen Parks La Sughereta und Batteria thronen auf einem Hügel und faszinieren mit ihren Ausblicken weit über das Meer. Zusammen mit der antiken Ausgrabungsstätte S’Ortali ‘e su Monti aus dem 7. Jhd. v. Chr. und der ehemaligen Kathedrale Sant’ Andrea aus dem 18. Jahrhundert machen sie das Städtchen zu viel mehr als nur einem attraktiven Urlaubsort. Wer hier einmal bei einem Gläschen Cannonau und den typischen Teigtaschen Culurgiones den Blick auf die roten Felsen von Arbatax genossen hat, entdeckt Tortolìs ganz eigenen Charme. Und auch seine Strände sind etwas ganz Besonderes: An keiner anderen Küste Sardiniens wurde öfter die Blaue Flagge für herausragende Wasserqualität und Sauberkeit verliehen.Rund um Tortolì: rote Felsen in traumhafter Landschaft
Strandempfehlungen in der Nähe
- Cala Luna- Cala Goloritzé
- Spiaggia di Basaura
- Lido di Orrì
- Spiaggia di Cea
- Spiaggia di Coccorocci
Arbatax – ein kleiner Ort mit ikonischen Wahrzeichen
Dieser Stadtteil von Tortolì ist ein Ort kraftvoller Kontraste. Es ist vor allem bekannt für seine rocce rosse, die berühmten roten Felsen aus Pophyrgestein und ihrer einmaligen Stimmung. Vor allem am Abend und während des Festivals Rocce Rosse Blues dienen sie als außergewöhnliche Kulisse. Im Sommer kann man sich außerdem von Arbatax mit der Schmalspurbahn Trenino Verde in unzähligen Serpentinen durch die pittoreske Berglandschaft Sardiniens bis in die Hauptstadt Cagliari befördern lassen.Dorfruinen von Osini und Gairo Vecchio
Etwa 40 Kilometer von Tortolì entfernt wartet am Fuße des Gennargentu-Gebirges ein ungewöhnliches Postkartenmotiv: Die Dorfruinen von Osini und Gairo Vecchio sind bei einem Erdrutsch entstanden und laden heute in ihrer eigentümlichen, morbiden Schönheit zu Erkundungsgängen ein.Lage und Umgebung
Karte
Um die interaktive Karte zu nutzen,
benötigen wir Ihre Einwilligung.